Quantcast
Channel: Einzug – zoogast.de
Viewing all 500 articles
Browse latest View live

Mantelaffenweibchen Lubaya verläßt den Zoo Osnabrück

$
0
0
Mantelaffenweibchen Lubaya verläßt den Zoo Osnabrück
Mantelaffenweibchen Lubaya gründet eigene Familie Ausreißerkönigin reist nach Spanien Das Mantelaffenweibchen Lubaya aus dem Zoo Osnabrück hat sich vor einigen Wochen als Ausreißerkönigin einen Namen gemacht (zoogast.de berichtete; Bericht). Nun wird sie gemeinsam mit ihrem Partner in einen spanischen Zoo reisen und dort eine eigene Familie gründen. Das sechsjährige Mantelaffenweibchen Lubaya aus dem Zoo Osnabrück [...]

Neuer Tiger im Tiergarten Nürnberg

$
0
0
Neuer Tiger im Tiergarten Nürnberg
Ein Gefährte für Katinka: Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat einen neuen Tiger. Der männliche Sibirische Tiger Samur ist am Mittwoch, 6. November 2013, aus dem Zoo Wuppertal nach Nürnberg gekommen. Der junge Tiger erreichte Nürnberg sehr entspannt. Derzeit gewöhnt sich das am 26. Juni 2012 in Wuppertal geborene Tier im Raubtierhaus an seine Umgebung [...]

Zoo Heidelberg: Von Neuntötern und Wachtelkönigen

$
0
0
Zoo Heidelberg: Von Neuntötern und Wachtelkönigen
Der Zoo Heidelberg beherbergt seit Kurzem zwei neue Vogelarten mit außergewöhnlichen Namen. In das ehemalige Gehege der Hermeline gegenüber dem Flamingosee sind ein Pärchen Neuntöter und zwei männliche Wachtelkönige eingezogen, die es sich in ihrem neuen Zuhause jetzt gemütlich machen. Im Zoo leben nicht nur exotische Tiere aus fernen Ländern sondern auch Tiere aus unserem [...]

Comeback der Schabrackenhyäne im Zoo Prag

$
0
0
Comeback der Schabrackenhyäne im Zoo Prag
In der Nähe des "Tals der Elefanten" wohnt im Prager Zoo eine Schabrackenhyäne, oder Braune Hyäne, wie die Tiere auch genannt werden. Nun will man versuchen die Zucht dieser Tierart wieder zu beleben. Schabrackenhyänen zu züchten ist sehr anspruchsvoll. Es ist sehr schwierig Paare zusammen zustellen, da nicht jedes Weibchen nicht mit jedem Männchen züchtet. [...]

Im Zoo Basel ziehen Brandungsbarsche ein

$
0
0
Im Zoo Basel ziehen Brandungsbarsche ein
Brandungsbarsche - Schlüpfriges aus der Meereswelt Im Vivarium im Zoo Basel sind 65 Brandungsbarsche zu bestaunen. Die nur etwa bis 15 Zentimeter langen Fische aus Kalifornischen Küstengewässern verbringen wahre Fortpflanzungswunder. Sie vermehren sich rasant und bringen fixfertig entwickelte Junge zur Welt, die noch dazu bereits bei ihrer Geburt geschlechtsreif sind. Ende Juli kamen zehn Exemplare [...]

Moorenten ziehen in der Wilhelma ein

$
0
0
Moorenten ziehen in der Wilhelma ein
Bedrohte Entenart neu in der Wilhelma: Mehr Moorenten fürs Steinhuder Meer Sie ist kastanienbraun gefiedert, auf den ersten Blick nicht sehr auffällig und kann anderen bedrohten großen Tieren wie Tigern, Nashörnern und Co. in puncto Charisma wohl kaum das Wasser reichen. Aber auch sie ist einzigartig, bedroht und allemal wert, der Erde erhalten zu bleiben. [...]

Schimpansen im Zoo Osnabrück beziehen Winterquartier

$
0
0
Schimpansen im Zoo Osnabrück beziehen Winterquartier
Osnabrücker Schimpansen erobern Dschungel - Menschenaffen beziehen Winterquartier Fünf Meter hohe Palmen, Bananenstauden, Erlen und Ahorn – ein wahrer Dschungel erwartete heute die sieben Schimpansen im Zoo Osnabrück: Sie eroberten ihr Winterquartier zurück, nachdem sie die Sommermonate auf ihrer Außenanlage verbracht hatten. „Heute konnte man besonders arttypisches Verhalten bei den Menschenaffen beobachten: Unsere Schimpansen erkundeten [...]

Rosapelikane im Zoo Schwerin beziehen ihr Winterquartier

$
0
0
Rosapelikane im Zoo Schwerin beziehen ihr Winterquartier
Rosapelikane ziehen ins Winterquartier Mit einer stressfreien Aktion gelang es den Tierpflegern, die Rosapelikane des Zoos Schwerin in ihr Winterquartier zu treiben. Pelikane sind nicht "winterfest", was bedeutet dass sie einen harten Winter im Freien nicht überstehen könnten. Sie verbringen nun die Wintertage bis zum Frühjahr in einem geschützten Raum. Besucher können diese imposanten Vögel [...]

Koalas ziehen in den Zoo Dresden ein

$
0
0
Koalas ziehen in den Zoo Dresden ein
Die Koalas kommen nach Dresden! Eröffnung der Koalaanlage im Prof. Brandes-Haus im Zoo Dresden Es ist geschafft und der Zoo Dresden freut sich sehr, nach langer Wartezeit endlich die Koalas begrüßen zu können. Seit Fertigstellung des Prof. Brandes-Hauses vor drei Jahren wurde auf diesen Moment hingearbeitet, die Haltungsgenehmigungen von der australischen Regierung und vom Zoo [...]

Sitnktiere ziehen in den Zoo Heidelberg

$
0
0
Sitnktiere ziehen in den Zoo Heidelberg
Zoo Heidelberg: Neue Tierart mit „duftigem“ Namen Der Zoo Heidelberg beherbergt seit Kurzem eine neue Tierart: Am vergangenen Wochenende sind zwei junge Stinktiere an den Neckar gezogen und machen es sich in ihrem naturnah gestalteten neuen Gehege im Raubtierhaus so richtig gemütlich. Die von den Tierpflegern „Hugo“ und „Chanel“ getauften Stinktiere verbrachten gleich die erste [...]

Der lange Weg des Zoos Dresden zu den Koalas

$
0
0
Der lange Weg des Zoos Dresden zu den Koalas
Dass der Begriff Koala-Bär nicht stimmt, da die Tiere keine Bären, sondern Beuteltiere sind, ist eine Tatsache, die immer mehr seinen Weg in das Allgemeinwissen der Deutschen findet. Der Koala wurde Anfangs in die Nähe des Bären gestellt, da er mit seiner gedrungenen Figur und dem eher gemütlichen Bewegungsablauf wie eine Mini-Version unseres Meister Petz [...]

Coloradokröten ziehen im Zoo Zürich ein

$
0
0
Coloradokröten ziehen im Zoo Zürich ein
Der Einzug der Coloradokröte - eine neue Krötenart mit dezentem Charme Die Coloradokröte ist eine große, über 15 cm lange Kröte. Sie bewohnt aride Gebiete im südlichsten Teil Kaliforniens, im Süden Arizonas und Neu Mexikos und ist auch im Norden Mexikos verbreitet. Sie lebt von Meereshöhe bis in gebirgige Habitate auf über 1600 m üM. In den wüstenähnlichen Habitaten [...]

Gepunktete Wurzelmundquallen ziehen im Zoo Duisburg ein

$
0
0
Gepunktete Wurzelmundquallen ziehen im Zoo Duisburg ein
Erste Schneeflocken treiben durchs Aquarium Mysteriöse Lebewesen ziehen ins „Haus der Tausend Fische“ ein Der Quallenkreisel im Duisburger Aquarium ist seit Monaten die Attraktion für Groß und Klein. Immer wieder bleiben Besucher fasziniert vor dem Becken stehen und beobachten die elegant schwebenden, fast dursichtigen Lebewesen. Seit ein paar Tagen beherbergt der Zoo Duisburg nun eine [...]

Pazifische Chimären in der Wilhelma

$
0
0
Pazifische Chimären in der Wilhelma
Geisterwesen aus der Tiefe: Pazifische Chimären in der Wilhelma Sie wirken wie Wesen aus einer anderen Welt, gehören systematisch aber zu den Knorpelfischen, also in die Verwandtschaft von Haien und Rochen: Im Aquarium der Wilhelma gleiten seit Anfang November zwei Chimären aus Vancouver als Vertreter der pazifischen Tiefseefauna durch ein 10 - 11°C kühles Becken [...]

Erhaltungszucht für gefährdete Siamangs im Zoo Osnabrück

$
0
0
Erhaltungszucht für gefährdete Siamangs im Zoo Osnabrück
Erhaltungszucht für gefährdete Siamangs im Zoo Osnabrück Zweites Weihnachtsmarktwochenende steht vor der Tür – Zoo Freitag wegen Orkan geschlossen Mit Nicky und Joseph ziehen erstmals Siamangs in den Zoo Osnabrück. Wer den zwei neu zugezogenen Menschenaffen einen Besuch abstatten möchte, kann das am zweiten Weihnachtsmarktwochenende sogar bis 21 Uhr. Allerdings bleibt der Zoo am Freitag aufgrund des Orkans [...]

GaiaZOO Kerkrade begrüßt neuen Gorilla

$
0
0
GaiaZOO Kerkrade begrüßt neuen Gorilla
GaiaZOO begrüßt neuen Gorilla Am Montag, den 16. Dezember ist im GaiaZOO Kerkrade ein neuer Gorilla eingezogen. Das 14-jährige Weibchen Tamidol wurde im Howletts Wild Animal Park (England) geboren und großgezogen. Jetzt kann Tamidol die Gorillas in Kerkrade kennenlernen. Bevor Gorilla Tamidol nach Kerkrade umzog, hatte eine Tierpflegerin des GaiaZOOs sie schon einige Tage im Howletts [...]

Eisbären erobern Meeresbucht in “Yukon Bay” im Erlebniszoo Hannover

$
0
0
Eisbären erobern Meeresbucht in “Yukon Bay” im Erlebniszoo Hannover
Wartungsarbeiten in Hafenbecken abgeschlossen Eisbären erobern Meeresbucht in Yukon Bay! Seit Samstag, 14. Dezember – und damit früher als geplant – erobern die Eisbären und Robben wieder die Meeresbucht in Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover. Die Arbeiten an den Becken sind abgeschlossen und die Tiere toben wieder in den Wellen. Ende Oktober wurde das Wasser aus dem Robben- [...]

Zoo Salzburg erhält einen neuen Weißhandgibbonmann

$
0
0
Zoo Salzburg erhält einen neuen Weißhandgibbonmann
Neuer Partner für Gibbon-Weibchen Jiao Für das fast sieben Jahre alte Weißhandgibbon-Weibchen Jiao ist jetzt die Zeit gekommen, einen männlichen Partner kennenzulernen. Deshalb übersiedelte heute, Mittwoch, das vierjährige Gibbon-Männchen Samuk aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn in den Salzburger Zoo. Gibbons leben in Einehe Jiao und Samuk sind zwar schon ausgewachsen, aber noch nicht geschlechtsreif. Deshalb [...]

Zwei weibliche Wüstenfüchse in der Wilhelma eingezogen

$
0
0
Zwei weibliche Wüstenfüchse in der Wilhelma eingezogen
Zwei weibliche Wüstenfüchse in der Wilhelma eingezogen: Überlebenskünstler mit kühlenden Riesenohren Ein halbes Jahr nach dem Tod des Wüstenfuchspaares im Giraffenhaus sind dort wieder zwei der auch „Fenneks“ benannten Tiere eingezogen – zwei Weibchen. Sie heißen „Amani“, was auf Arabisch so viel wie „die Freude ins Haus bringt“ bedeutet und „Bashira“ – die gute Nachrichten [...]

Zwei neue Dschelada-Männer ziehen in der Wilhelma ein

$
0
0
Zwei neue Dschelada-Männer ziehen in der Wilhelma ein
Noch mehr neue Chefs in der Wilhelma: Zwei neue Dschelada-Männer im Felsenrevier Nicht nur der Zoologisch-Botanische Garten Wilhelma insgesamt hat aktuell einen neuen Chef bekommen – auch bei den Dscheladas bzw. Blutbrustpavianen auf der Felsenanlage gab es einen Stabswechsel. Bei dieser Affenart aus den Hochgebirgen Äthiopiens sind allerdings gleich zwei neue potenzielle Oberhäupter eingezogen: die [...]
Viewing all 500 articles
Browse latest View live