Neues Luchs-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen
Im Tiergarten Schönbrunn gab es einen Austausch bei den Eurasischen Luchsen: Die beiden Luchsmännchen, die bisher im Tiergarten gelebt haben, wurden Mitte
View ArticleZoo Osnabrück: Zwei neue Mähnenwölfe im Südamerika-Areal
Conchita und Ichu heißen das Mähnenwolfweibchen und -männchen, die vergangenen Donnerstagabend in die ehemalige Waldhundanlage neben den Nasenbären am Südamerikaareal einzogen. „Die
View ArticleWeißkopf-Sakis im Haus des Meeres eingezogen
Im Haus des Meeres leben drei Arten von Krallenaffen, die in ihrer Gesamtheit in Südamerika verbreitet sind und zu den kleinsten Affen
View ArticleZwei Gorillakinder aus der Wilhelma sind gut im Tierpark Hellabrunn angekommen
Stuttgart – München: Auf diese Reise haben sich am Dienstag, den 7. April 2015 zwei Westliche Flachlandgorillas gemacht. Nach einer dreistündigen Fahrt
View ArticleNeue hochgiftigen Klapperschlangen im Haus des Meeres
Die “Rasselbande” im Haus des Meeres hat Verstärkung bekommen: Uracoan-Klapperschlangen. Diese hochgiftigen Klapperschlangen verfügen über ein sehr wirksames Gift. Ein Biss kann
View ArticleDickkopfschildkröten sind im Neunkircher Zoo eingezogen
Im Neunkircher Zoo gab es eine längere “schildkrötenlose” Zeit in den Terrarien, nun ergänzt ein Paar der ursprünglich aus Südostasien stammenden Schwarzen
View ArticleTiergarten Nürnberg: Fischkatzen sind seit einigen Tagen da
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hält seit einigen Tagen Fischkatzen (Prionailurus viverrinus). Die aus Südostasien stammende Katzenart lebt in der Nähe von
View ArticleWildpark Lüneburger Heide: Junges Riesenseeadler-Pärchen ist eingezogen
Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist um eine neue Tierart und eine im wahrsten Wortsinn große AGrakHon reicher: Ein Riesenseeadler-Pärchen hat
View ArticleDreiköpfige Waschbärgruppe aus einer Auffangstation im Neunkircher Zoo...
Im Neunkircher Zoo gibt es in der naturnahen Sumpflandschaft für Waschbären und Europäische Nerze seit Freitag, dem 10. April 2015, drei neue
View ArticleEin Tapirhengst für den Zoo Osnabrürck
Am Montagabend zog Tapirhengst Mauri aus dem Zoo Zürich in den Zoo Osnabrück ein. Hier hoffen die Zoomitarbeiter mit Mauri die Zucht
View ArticleZOOM Erlebniswelt: Servale und Hammerkopf ziehen in der Dschungelhalle ein
In der afrikanischen Dschungelhalle der ZOOM Erlebniswelt haben gleich vier neue Bewohner ein Zuhause gefunden. Neben einem männlichen Hammerkopf sind am Donnerstag
View ArticleNashornkuh Karen im Zoo Schwerin angekommen
Die dänische Nashornkuh Karen ist am 21.04.2015 aus dem Zoo Kopenhagen nach Schwerin gezogen. Schon nach kurzer Zeit hat sich die junge
View ArticleZwei neue Geparde für die Tierwelt Herberstein
Die Gepardenhaltung hat eine lange Tradition in Herberstein. Gestern sind zwei weitere männliche Geparde aus dem Zoo Prag in Herberstein angekommen. Die
View ArticleAllwetterzoo Münster: Stachelschweine sind jetzt Untermieter bei den Erdmännchen
„Münster ist in Deutschland nach Heidelberg vermutlich der zweite Zoo, der Erdmännchen und Stachelschweine vergesellschaftet“, erklärt Dr. Dirk Wewers, Kurator im Allwetterzoo.
View ArticleZuwachs für die Seelöwenfamilie im Kölner Zoo
Seit dem 15. April 2015 halten Mia und Oz die Tiertrainer im Kölner Zoo aus dem Seelöwenrevier auf Trab. Die Beiden sind
View ArticleTierpark Cottbus: Baumstachler sind da
Die Stachelschweine im Tierpark Cottbus haben neue, ebenfalls bestachelte Nachbarn bekommen. Erst vor wenigen Tagen haben Nordamerikanische Baumstachler oder Ursons das umgestaltete
View ArticleEin neuer Nashornbulle für den Zoo Osnabrück
Der achtzehnjährige Nashornbulle Miguelin aus dem GaiaZOO im niederländischen Kerkrade lebt jetzt als neuer Zuchtbulle im Osnabrücker Zoo. Achtzehn Jahre, geborener Spanier
View ArticleZOOM Erlebniswelt: Löwe Bantu erobert den Zooteil Afrika
Die ZOOM Erlebniswelt freut sich über einen neuen imposanten Bewohner: Löwenkater Bantu lebt seit dieser Woche mit den beiden Löwinnen Kiara und
View ArticleNeues Zuhause für Europäische Sumpfschildkröten im Salzburger Zoo
Noch im 18. Jahrhundert war die Europäische Sumpfschildkröte in den Flusslandschaften Europas weit verbreitet. Die Jagd – früher galt sie als Fastenspeise
View ArticleZoo Basel: Dorfwebern und Napoleonweber sind eingezogen
Nur wenige Vogelarten beherrschen den Bau eines Nestes so perfekt wie jene aus der Familie der Webervögel. Nun sind im Zoo Basel
View Article